Aufwertung und Gestaltung von Nachbarschaftstreffpunkten in der Gemeinde Thuine
- Dorfentwicklung Thuine -
Im Rahmen des Projektes "Aufwertung und Neugestaltung von Nachbarschaftstreffpunkten" sollen die bestehenden Treffpunkte im gesamten Gemeindegebiet von Thuine erneuert und barrierefrei gestaltet werden. Dabei sollen Orte geschaffen werden, die sowohl der einheimischen Bevölkerung als auch Wandernden und Radfahrenden als Kommunikations- und Erholungsflächen dienen.
Im Rahmen des Projektes werden über 18 m² Pflasterfläche erneuert, neue Bänke und Tische aufgestellt, sowie Fahrradanlehnbügel für eine sichere Abstellmöglichkeit integriert. Zusätzlich werden neue, barrierefreie Zugänge geschaffen und das Umfeld durch die Pflanzung heimischer Stauden und Sträucher aufgewertet. An den Treffpunkten werden auch Nist- und Fledermauskästen angebracht, was dem Natur- und Umweltschutz zugutekommt. Besonders berücksichtigt wird zudem die Verbesserung der Infrastruktur entlang bedeutender Wander- und Radwege.
Das Projekt trägt maßgeblich zur Förderung des Gemeinschaftslebens, der touristischen Attraktivität und der Barrierefreiheit in Thuine bei. Die nachhaltige Pflege und Betreuung der Treffpunkte erfolgt durch ehrenamtliches Engagement der örtlichen Vereine und Anwohner.
Das Projekt und auch die Wahl der Materialien entsprechen den Kriterien des Dorfentwicklungsplanes und der allgemeinen Zielsetzung der Dorfentwicklung. Das geplante Projekt entspricht dem Leitbild der LEADER-Region Südliches Emsland „Natürlich hier“ und dient der Zielerreichung des aktuell gültigen Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) der Region.
Die kalkulierten Gesamtkosten dieser Maßnahme betragen rd. 91.000,00 €. Die Umsetzung des Vorhabens erfolgt in den Jahren 2024/2025.
Nachstehend aufgeführt sind die Zuschussgeber, die sich an den Baukosten zur Aufwertung und Gestaltung der Nachbarschaftstreffpunkte beteiligen.
Hier investiert das Land Niedersachsen und der Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und Küstenschutz" (GAK) in die ländlichen Gebiete.
"DORFENTWICKLUNG"
Dieses Vorhaben investiert in die nachhaltige entwicklung und attraktivität von dörfern in ländlichen regionen als wohn-, wirtschafts-, erholungs-, sozial- und kulturraum. Ziel ist die verbesserung der lebensverhältnisse der ländlichen bevölkerung.
Gewährte Zuwendung: 90 %, max. 82.077,16 €
Bewilligungszeitraum: 15.05.2024 - 31.12.2024