GREAT manufaktur GmbH seit Mai 2024 in Freren
Die GREAT manufaktur GmbH hat seit Mai 2024 ihren Sitz in Freren und ist auf die Herstellung von Erinnerungsschmuck spezialisiert.
Gegründet 2020 von Elisabeth Lis-Moorkamp, bietet das Unternehmen eine einfühlsame Möglichkeit, Erinnerungen an geliebte Lebensbegleiter in einzigartigem Schmuck festzuhalten. Mit ihrer Erfahrung aus sechs Jahren im Krematorium erkannte sie den Bedarf an emotional bedeutungsvollem und ästhetischem Erinnerungsschmuck – und setzte diese innovative Idee mit viel Empathie und handwerklicher Präzision um.
Heute beschäftigt die Manufaktur 12 Mitarbeiterinnen in den Bereichen Goldschmiedekunst, Produktion, Buchhaltung, Vertrieb und Marketing – Tendenz steigend. Verarbeitet werden persönliche Materialien wie Asche, Haare, Fell, Fingerabdrücke oder Blüten. So entsteht Schmuck, der Geschichten erzählt und Trost spendet.
Die Philosophie des Unternehmens basiert auf Qualität, Handwerkskunst und Menschlichkeit. Jedes Stück wird mit größter Sorgfalt gefertigt und ist weit mehr als ein Accessoire – es ist ein großartiges individuelles Kunstwerk voller Erinnerungen.
Im Rahmen eines Besuchs warfen die stellvertretende Bürgermeisterin Cornelia Determann, Stadtdirektor Godehard Ritz und HGV-Vorsitzender Patrick Köster einen Blick hinter die Kulissen der Manufaktur. Sie zeigten sich beeindruckt von der Innovationskraft und der besonderen Geschäftsidee der Gründerin. Die GREAT manufaktur GmbH ist auf Wachstumskurs und setzt Maßstäbe in einem sensiblen und wichtigen Bereich.
B.v.l.: Inhaberin Elisabeth Lis-Moorkamp, Stadtdirektor Godehard Ritz, HGV-Vorsitzender Patrick Köster, Stv. Bürgermeisterin Cornelia Determann - © Samtgemeinde Freren