Anradel-Fest lockt rund 1500 Teilnehmende nach Lünne
Nach Frühjahrsputz und Sicherheitscheck steht mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen einem Radausflug nichts mehr im Weg. In Bewegung sein und dabei in Gemeinschaft die schöne Landschaft vor der eigenen Haustür genießen – das erlebten Emsländerinnen und Emsländer beim traditionellen Anradeln am 06. April 2025.
In diesem Jahr ging es aus dem gesamten Kreisgebiet auf eine Sternfahrt nach Lünne (Samtgemeinde Spelle), wo im Ortskern und rund um die St. Vitus-Kirche das Anradel-Fest gefeiert wurde.
„Es ist großartig zu sehen, dass sich das Fest von seinen bescheidenen Anfängen mit 200 Teilnehmenden vor 14 Jahren zu einem Event mit rund 1.000 begeisterten Radlern entwickelt hat“, fasste Landrat Marc-André Burgdorf seine Eindrücke zusammen. 2025 traten etwa 1500 Teilnehmende bei bestem Frühlingswetter in die Pedale.
In mehreren Gruppen und von unterschiedlichen Startpunkten brachen die Radler geführt von erfahrenen Tourenbegleitern zu den Fahrten auf. Zur Stärkung wartete an der Strecke ein Mittagsimbiss auf alle Teilnehmenden.
Endpunkt war der Ortskern von Lünne, wo Landrat Burgdorf gemeinsam mit Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils, Ortsbürgermeister Norbert Hüsing und Marcus Weerning von der Sparkasse Emsland die Radsaison 2025 offiziell eröffnete. „Das Emsland ist Fahrradland Nummer 1 der beliebtesten deutschen Radreiseregionen. Das liegt nicht nur daran, dass wir touristisch hier einen Schwerpunkt setzen, sondern in hohem Maße auch an der Begeisterung der Einheimischen. Und das ist uns im Landkreis ganz besonders wichtig: Dass unsere Investitionen in das Freizeitangebot vor allem unseren Bürgerinnen und Bürgern von Nutzen sind“, betonte Burgdorf.
Die Teilnehmenden stärkten sich mit Kaffee und Kuchen, während sie durch ein Bühnenprogramm, gestaltet vom Kinderchor Lünne, dem Chor Staccato sowie dem Kinder- und Jugendzirkus Kunterbunt, unterhalten wurden. Der Männergesangsverein Lünne mischte sich unter das Publikum. Zudem präsentierten diverse Aussteller lokale Handwerkskunst und verkauften regionale Produkte. Im Haus Schmeing am Mühlenplatz freute sich der Heimatverein Lünne über zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Sonderausstellung. Den Abschluss machte die große Tombola-Verlosung mit attraktiven Hauptpreisen unter allen Teilnehmenden der Sternfahrt.
Alle Jahre wieder
Vorbereitet und durchgeführt werden die jährlich stattfindenden Sternfahrten von den Tourist-Informationen der teilnehmenden Orte zusammen mit der Emsland Tourismus GmbH. Sponsor des Anradel-Festes ist die Sparkasse Emsland. Der Termin fürs kommende Jahr steht schon: Voraussichtlich am 26. April 2026 wird das Anradeln in die Gemeinde Twist führen.
Ein großer Dank geht an unsere vier Tourenbegleiter! Vielen Dank für eure Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit!
Bild: (v. l.) Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils, Ortsbürgermeister Norbert Hüsing, Landrat Marc-André Burgdorf und Marcus Weerning von der Sparkasse Emsland eröffneten die Saison mit dem Anradel-Fest unter besten Wetterbedingungen. (Foto: Samtgemeinde Spelle)
Foto: Silvia Hüsing